DRK OV Wittighausen


Kreisverband Tauberbischofsheim e.V.

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

blog:tatue_tata_am_plan_-_teddy_hat_einen_unfall

Tatü Tata am Plan - Teddy hat einen Unfall

Dass Erste Hilfe kinderleicht ist, haben 8 Kinder zwischen 7 und 10 Jahren mit viel Spaß und Begeisterung erlebt. Beim Ferienprogramm des DRK Ortsvereins in Wittighausen durften sie selbst ran an den Patienten:

Elmar Bär ist mit seinem Roller die Rampe am Rathaus runtergefahren und hat nicht rechtzeitig gebremst, schon lag er blutend am Boden. Die Kinder trösteten ihn, legten Verbände an, deckten ihn zu und setzten einen Notruf ab.

Als die Helfer vor Ort kamen, trösteten sie Elmar und halfen sehr gut mit. Einer stütze ihn, dass er bequem sitzen konnte und als das Martinshorn zu hören war, war sofort ein Kind zur Stelle und wies den Rettungsdienst ein.

Die Kinder durften dann noch im Rettungswagen zuschauen, wie Elmar eine Infusion angelegt bekam. Anschließend ging es für unseren Patienten gut angeschnallt ins Krankenhaus.

Beim Notruflied haben alle stimmkräftig mitgeträllert. Dass die Notrufnummer besser in Erinnerung bleibt, bastelte jeder ein rotes Kreuz mit der 112 drauf.

Lustig wurde es dann beim Thema Verbände. Da zu einem richtigen Verband natürlich auch eine Wunde gehört, haben wir die verschiedensten Verletzungen erst geschminkt und dann verbunden. Natürlich blieben die Betreuer nicht verschont.

Dieses Jahr bestand unser Ferienprogram aus zwei Teilen. Im sehr gut besuchten zweiten Teil konnten alle Interessierten sich einen Rettungswagen von innen anschauen. Selbst die Kleinsten kletterten erst etwas ängstlich, später aber doch sehr mutig in den Rettungswagen und schauten sich neugierig um.

Nachdem alle Schränke und Schubladen erkundet waren, viele interessante Fragen beantwortet und jeder mal am Steuer war, hatten wir unser Ziele für diesen Tag erreicht: Den Kindern die Angst vor dem Rettungswagen nehmen und ihnen zeigen, dass auch sie im Notfall sehr gut Erste Hilfe leisten können!

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information

Seiten-Werkzeuge